Skoči na glavni sadržaj

Willkommen auf den Seiten der Touristengemeinde Jelsa

Jezik de
  • hr
  • en
  • fr
  • de
  • it
Odaberite jezik

Kontaktieren Sie uns: +385 (0)21 761 017

Početna stranica de
Suchen
Pretraga

Main navigation

  • Führer und Info
    • Wie kommt man nach Jelsa?
    • Nützliche Infos
    • Service-Informationen
    • Mobilität
    • Unterkunft
    • Informationen für Bootsfahrer
    • Touristische Agenturen
    • Umfrage
  • Nachrichten
  • Reiseziele
    • Gdinj
    • Gromin Dolac
    • Humac
    • Ivan Dolac
    • Jelsa
    • Insel Šćedro
    • Pitve
    • Poljica
    • Svirče
    • Vrboska
    • Vrisnik
    • Zastražišće
    • Zavala
  • Veranstaltungen
  • Gastronomie
    • Mediterrane Küche
    • Restaurants
    • Cafés und Bars
    • Olivenanbau auf der Insel Hvar
      • Über Olivenöl
    • Über Wein
      • Weingüter
  • Was Sie genießen und sehen sollten
    • Sonne und Meer
    • Kulturerbe
    • Sakrales Erbe
    • Aktivitäten
    • Sport
    • Empfohlene Reiserouten
    • Themenrouten
    • Produkte der Insel Hvar
  • Blog
Naslovna
Galerija slika

Breadcrumb

  1. Home
  2. Informationen für Bootsfahrer
LASST UNS VERANTWORTLICH SEIN

Schutz der Meeresumwelt

Die Adria zeichnet sich durch eine große Artenvielfalt aus. Die Lebewesen der Adria und ihre Lebensräume sind durch die Verschmutzung des Meeres durch Abwasser, Öl, Müllentsorgung und verschiedene andere menschliche Aktivitäten zunehmend gefährdet. Dadurch sind einige Arten verschwunden, einige sind bedroht und viele Meeresorganismen sind selten geworden. Das Meer ist keine unerschöpfliche Ressource und verfügt nicht über eine unbegrenzte Selbsterneuerungskraft, weshalb verschiedene Arten geschützt sind.

Einige geschützte Arten der Adria:

Fingerlinge (Lithophaga lithophaga)

Seepferdchen (Hippocampus sp.)

Pinna nobilis

Delfine (Tursiops truncatus)

Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta)

Es ist verboten, ölhaltiges Wasser, Fäkalien, Plastik, Metall, Glas und andere feste oder flüssige Abfälle ins Meer und an die Meeresküste zu werfen, abzulagern oder freizusetzen.

Der Kapitän des Schiffes, der Yacht oder der Bootsführer muss sämtliche Schiffsabfälle vor dem Verlassen des Hafens bei den Hafenannahmestellen abgeben.

Recent Posts

KATZEN: WIE MAN IHNEN BEI Bedarf HELFEN KANN

Feldschule

Die Tourismusverbände der Insel Hvar stellten eine gemeinsame Markenstrategie, einen Slogan, eine visuelle Identität und ein Markenvideo vor

Anatomie einer Insel – Zentrum für Forschung und Entwicklung

Gesundheitszentrum und medizinische Notfallhilfe

Upcoming events

Newsletter

Your e-mail address will be safely stored and used only for the purpose of tzjelsa.hr and will not be forwarded to third parties.

Jelsa logo

Trg Tome Gamulina 1

21465 Jelsa

Tel: +385 (0)21 761 017

Email: info@tzjelsa.hr

2003. – 2025. © Tourismusverband der Stadt Jelsa. Datenschutzrichtlinie.

Skip to content
Open toolbar Accessibility Tools

Accessibility Tools

  • Increase TextIncrease Text
  • Decrease TextDecrease Text
  • GrayscaleGrayscale
  • High ContrastHigh Contrast
  • Negative ContrastNegative Contrast
  • Light BackgroundLight Background
  • Links UnderlineLinks Underline
  • Readable FontReadable Font
  • Reset Reset