Skoči na glavni sadržaj

Willkommen auf den Seiten der Touristengemeinde Jelsa

Jezik de
  • hr
  • en
  • fr
  • de
  • it
Odaberite jezik

Kontaktieren Sie uns: +385 (0)21 761 017

Početna stranica de
Suchen
Pretraga

Main navigation

  • Führer und Info
    • Wie kommt man nach Jelsa?
    • Nützliche Infos
    • Service-Informationen
    • Mobilität
    • Unterkunft
    • Informationen für Bootsfahrer
    • Touristische Agenturen
    • Umfrage
  • Nachrichten
  • Reiseziele
    • Gdinj
    • Gromin Dolac
    • Humac
    • Ivan Dolac
    • Jelsa
    • Insel Šćedro
    • Pitve
    • Poljica
    • Svirče
    • Vrboska
    • Vrisnik
    • Zastražišće
    • Zavala
  • Veranstaltungen
  • Gastronomie
    • Mediterrane Küche
    • Restaurants
    • Cafés und Bars
    • Olivenanbau auf der Insel Hvar
      • Über Olivenöl
    • Über Wein
      • Weingüter
  • Was Sie genießen und sehen sollten
    • Sonne und Meer
    • Kulturerbe
    • Sakrales Erbe
    • Aktivitäten
    • Sport
    • Empfohlene Reiserouten
    • Themenrouten
    • Produkte der Insel Hvar
  • Blog
Naslovna
Galerija slika

Breadcrumb

  1. Home
  2. Nützliche Infos
FAQ

Allgemeine Informationen

Wohnsitzanmeldung
Gemäß dem kroatischen Gesetz über die Erhebung der Kurtaxe und dem Ausländergesetz müssen alle Besucher, ob Kroaten oder Ausländer, am Wohnort registriert sein und die Kurtaxe zahlen. Dies gilt auch für Personen, die in ihren eigenen Ferienwohnungen wohnen, sowie für Gäste, die bei Freunden übernachten, sowie für Gäste in gemieteten Unterkünften. Wer eine Unterkunft mietet, ist verpflichtet, seine Gäste anzumelden. Bitte stellen Sie zu Ihrem eigenen Komfort und Ihrer Sicherheit sicher, dass Sie vom Datum Ihrer Ankunft bis zum Datum Ihrer Abreise eingeloggt sind.

Reisedokumente
Für die Anmeldung Ihres Aufenthalts benötigen Sie einen gültigen Reisepass; für EU-Bürger gilt ein Personalausweis. Touristen können bis zu 90 Tage in Kroatien bleiben. Für einen längeren Aufenthalt ist eine Anmeldung bei der örtlichen Polizeibehörde in Hvar erforderlich. Die Bedingungen für einen längeren Aufenthalt unterscheiden sich für EU-Bürger und Nicht-EU-Bürger. Im Jahr 2021 wurde ein neues Visum für digitale Nomaden eingeführt.

Die kroatischen Zollgesetze sind mit den EU-Standards und -Richtlinien harmonisiert

Über die Insel Hvar


Hvar ist eine Insel in Mitteldalmatien. Es gehört zur Gespanschaft Split-Dalmatien und seine Landfläche beträgt 297,38 km2. Nördlich von Hvar liegt die Insel Brač und im Süden Šćedro, Vis, Pakleni otoci, Korčula und die Halbinsel Pelješac. Hvar ist mit 72 km die längste kroatische Insel und 10,5 km breit. an der breitesten Stelle. Die Küste erstreckt sich über 270 km. Sein höchster Punkt ist der Hügel Sveti Nikola mit 628 m. Etwa die Hälfte der Insel ist mit Wäldern und Dickicht bedeckt.

Klima
Da die Insel Hvar und die Gemeinde Jelsa an der Adria im Mittelmeer liegen, herrscht ein typisch mediterranes Klima mit milden Wintern und heißen Sommern. Das Klima auf Hvar ist äußerst mild. Die wärmsten Monate sind Juli und Oktober, wenn die Stadt Hvar durchschnittlich 24,9 °C hat, und der kälteste ist der Januar mit durchschnittlich 8,3 °C. Temperaturen unter Null kommen sehr selten vor, durchschnittlich etwa 5 Tage im Jahr, während Schnee noch seltener ist. Der jährliche Niederschlag liegt zwischen 500 und 750 mm und fällt hauptsächlich in den Wintermonaten, während die Sommer überwiegend trocken sind. In Kroatien genießt die Insel Hvar das ganze Jahr über die meisten Sonnenstunden, durchschnittlich 2.718 Stunden.

Tipps zum Schutz vor extremer Hitze: Genießen Sie die Sonne, aber übertreiben Sie es nicht! Bedecken Sie sich mit leichter Kleidung, um einen Sonnenbrand zu vermeiden und Ihren Kopf vor einem Sonnenstich zu schützen. Trinken Sie über den Tag verteilt in regelmäßigen Abständen klares Wasser. Vermeiden Sie Limonaden und Alkohol oder beschränken Sie diese zumindest. Halten Sie die Klimaanlage nicht mehr als etwa 5 Grad kühler als die Außentemperatur. (Bitte lassen Sie die Klimaanlage nicht eingeschaltet, wenn Sie nicht in Ihrer Unterkunft sind).

Verwenden Sie diesen Link, um die Wettervorhersage anzuzeigen: Meteo Jelsa

Wirtschaft
Die wichtigsten traditionellen Wirtschaftszweige in der Gegend von Jelsa sind die Landwirtschaft (hauptsächlich Weinberge und Olivenhaine), die Fischerei und die Seefahrt. Neben Weintrauben und Oliven werden auch Feigen, Orangen, Mandarinen, Zitronen, Johannisbrotbäume, Mandeln, Lavendel und Rosmarin angebaut Der organisierte Tourismus begann 1868 mit der Gründung der Hvarer Gesundheitsgesellschaft. Das erste Hotel in der Stadt Hvar, benannt nach der österreichischen Kaiserin Elisabeth, wurde 1898 erbaut und am 1. April 1899 offiziell eröffnet. In Jelsa wurde 1911 das Hotel Jadran mit 14 gut ausgestatteten Zimmern, einem Restaurant, einem Bar und ein Leseraum sowie ein Schwimmbad im Meer in unmittelbarer Nähe.

Währung
Ab dem 1. Januar 2023 ist der Euro die offizielle Währung und gesetzliches Zahlungsmittel in Republik Kroatien
Kreditkarten können an Orten mit Kartenemblemen wie Visa, Mastercard, American Express, Diners usw. verwendet werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kroatischen Nationalbank in englischer Sprache, www.hnb.hr

In Jelsa gibt es zwei Banken: PBZ Jelsa und OTP Bank Jelsa

Zeitzone
GMT plus eine Stunde im Winter, GMT plus zwei Stunden im Sommer.

Stromnetz in Kroatien
230V / 50Hz

Gottesdienste
Kroatien ist ein katholisches Land und alle Kirchen und Kapellen auf der Insel Hvar sind katholisch. Zur Messe ist jeder willkommen, die Kommunion dürfen jedoch nur Katholiken empfangen. Die Gottesdienstzeiten können am Eingang der örtlichen Kirchen ausgehängt sein oder Sie müssen die Einheimischen fragen.

Auf Hvar können Hochzeiten nach Absprache mit dem örtlichen Priester arrangiert werden, wenn mindestens eines der verheirateten Paare praktisch katholisch ist und das andere den Bedingungen der katholischen Ehe für Nichtkatholiken zustimmt. Auch nicht-katholische und weltliche Hochzeiten können arrangiert werden. Sie werden in der Regel von einer spezialisierten Agentur organisiert.

ALLGEMEINES:
Die Bürozeiten auf der Insel Hvar sind in der Regel von 7:00 oder 8:00 Uhr morgens bis 15:00 oder 16:00 Uhr nachmittags. Viele Unternehmen teilen den Arbeitstag in zwei Teile auf, mit einer Morgenschicht bis etwa Mittag und einer Nachmittags-/Abendschicht von 17:00 Uhr bis zwischen 19:00 und 22:00 Uhr oder sogar später im Sommer.

Einheimische essen normalerweise früher als in anderen europäischen Ländern, mit Mittagessen etwa 12:00 – 12:30 Uhr und Abendessen etwa 19:00 – 19:30 Uhr. Die meisten Restaurants sind von 10:00 Uhr bis Mitternacht geöffnet. Trinkgeld in Restaurants ist optional, in der Regel beträgt das Trinkgeld jedoch etwa 10 %, wenn Sie mit dem Service zufrieden sind.

In Restaurants und Cafés ist das Rauchen verboten, wenn die Tische im Freien stehen, ist es in der Regel erlaubt. In den meisten Cafés ist das Rauchen im Innen- und Außenbereich gestattet, allerdings unterliegt das Rauchen in Innenräumen Lüftungsvorschriften.

AUDIO-GUIDES
Audioguides zum Erbe und zur Geschichte von Jelsa und Vrboska finden Sie auf den folgenden Websites:
ERBE JELSA
ERBEVRBOSKA

ONLINE-MAGAZINOTOKHVAR powered by visitjelsa

Recent Posts

KATZEN: WIE MAN IHNEN BEI Bedarf HELFEN KANN

Feldschule

Die Tourismusverbände der Insel Hvar stellten eine gemeinsame Markenstrategie, einen Slogan, eine visuelle Identität und ein Markenvideo vor

Anatomie einer Insel – Zentrum für Forschung und Entwicklung

Gesundheitszentrum und medizinische Notfallhilfe

Upcoming events

Newsletter

Your e-mail address will be safely stored and used only for the purpose of tzjelsa.hr and will not be forwarded to third parties.

Zanimljivosti o otoku Hvaru.


Općinski dom.


Više od 2700 sunčanih sati godišnje.


Jezik.


Kratka povijest otoka Hvara.


Mobilnost.

Jelsa logo

Trg Tome Gamulina 1

21465 Jelsa

Tel: +385 (0)21 761 017

Email: info@tzjelsa.hr

2003. – 2025. © Tourismusverband der Stadt Jelsa. Datenschutzrichtlinie.

Skip to content
Open toolbar Accessibility Tools

Accessibility Tools

  • Increase TextIncrease Text
  • Decrease TextDecrease Text
  • GrayscaleGrayscale
  • High ContrastHigh Contrast
  • Negative ContrastNegative Contrast
  • Light BackgroundLight Background
  • Links UnderlineLinks Underline
  • Readable FontReadable Font
  • Reset Reset