
Grapče-Höhle
„Dies war ein Land der Zyklopen, von dem Odysseus nichts wusste. Er machte sein Schiff an einem festen Ufer fest. Nahe der Küste sah er eine große Höhle, die sich hinter einem Lorbeerbaum verbarg, und davor einen hohen Steinzaun. Dort lebte der Zyklop, ganz allein …“ (Fragment der Legende).
Es liegt am Südhang des Gebirges der Insel Hvar, in der Nähe des Dorfes Humac. Der Blick vom Eingang auf das Meer ist einfach großartig. Die Höhle ist voller Stalaktiten und Stalagmiten und bietet mit ihren Nischen ein Spektakel. Seit 1964 ist die Grapče-Höhle als geologischer und morphologischer Naturpark geschützt.

Die ersten Untersuchungen zur Grapče-Höhle wurden vom Wissenschaftler Grgur Bučić gegen Ende des 19. Jahrhunderts durchgeführt. Von 1947 bis 1952 führte der Akademiker Grgo Novak detaillierte wissenschaftliche Untersuchungen durch. Das von ihm gesammelte Material ermöglichte erstmals die Bestimmung eines neuen Phänomens in der Vorgeschichte an der Ostküste der Adria – der spätneolithischen Kultur von Hvar und Lisičići.
Bei den systematischen Ausgrabungen des Akademikers Novak in der Höhle wurden drei Kulturschichten entdeckt, von denen die interessanteste die neolithische Schicht ist, die reich an ornamentaler und farbenfroher Keramik ist. Die Keramik ist von Zeichnungen von Booten umgeben, was den Schluss zulässt, dass die Insel Hvar bereits dort Handelsbeziehungen mit fernen Ländern unterhielt. Die in dieser Höhle gefundene Zeichnung des Bootes stammt aus dem Jahr 3000 v. Es ist in eine Vase eingelegt und die älteste Zeichnung eines Bootes in Europa.
Es gibt sogar diejenigen, die glauben, dass Odysseus in der Odyssee, dem Epos von Homer, in der Grapče-Höhle mit dem Zyklopen gekämpft hat.
AUSFLUG ZUR GRAPČE- UND HUMAC-HÖHLE

Es beinhaltet einen Besuch des Ökodorfes Humac, der Grapče-Höhle, der Kirche St. Johannes und Paul, der Aromapflanzenbrennerei sowie einen 30-minütigen Lauf durch unberührte Natur und Lavendelfelder zur Grapče-Höhle.
Regelmäßige Ausflüge: MONTAG, MITTWOCH, SAMSTAG (15.06. – 15.09.)
Abfahrt: Taverne Humac um 9:00 Uhr, Dauer 2 Stunden
Preis: 40,00 HRK für Erwachsene, 20,00 HRK für Kinder. Private Touren 350 HRK mit maximal 10 Personen.
Mobil: +385 99 577 17 70; humac.tour@gmail.com ;https://humactour.wixsite.com/grapcevacave